Künstliche Intelligenz gezielt & verantwortungsbewusst nutzen
KI-Kompetenz für Ausbilder
Der Tagesworkshop zeigt Ausbildern, wie KI-Tools wie ChatGPT die Ausbildung sinnvoll unterstützen, Lernprozesse optimieren und organisatorische Aufgaben erleichtern – mit klarem Fokus auf Datenschutz, Ethik und den Menschen im Mittelpunkt.
Jetzt Workshoptermin buchen & KI sinnvoll in der Ausbildung nutzen!
Die Digitalisierung verändert die Ausbildung – KI als Chance für Ausbilder nutzen
Die Digitalisierung verändert die Ausbildung rasant – und mit ihr die Anforderungen an Ausbildungsleiter und Personalverantwortliche. Künstliche Intelligenz kann Prozesse erleichtern, Lerninhalte personalisieren und Zeit sparen – doch sie ist kein Selbstläufer.
Als Ausbilder tragen Sie eine besondere Verantwortung: Wo kann KI die Ausbildung sinnvoll unterstützen? Wo stößt sie an ihre Grenzen? Und wie setzen wir sie so ein, dass die persönliche Begleitung und pädagogische Verantwortung nicht verloren gehen?
Dieser Workshop verbindet Praxis mit Reflexion: Sie lernen sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und anderen Tools kennen, erarbeiten eigene Anwendungsfälle und setzen sich gleichzeitig mit ethischen, rechtlichen und methodischen Fragen auseinander. Ziel ist es, eine bewusste, reflektierte und nachhaltige Nutzung von KI in der Ausbildung zu ermöglichen.
Workshop-Inhalte:
KI gezielt in der Ausbildung einsetzen
KI-Grundlagen & kritische Reflexion
✔ Was ist KI? Wie funktioniert ChatGPT?
✔ Chancen & Grenzen von KI in der Ausbildung
✔ Veränderung der Rolle von Ausbildern durch KI
KI für Organisation & Planung
✔ Unterstützung bei der Ausbildungsorganisation
✔ Grenzen: Wo bleibt der Mensch unersetzlich?
KI für Kommunikation, Feedback und Wissensvermittlung
✔ ChatGPT für wertschätzende & präzise Nachrichten
✔ Erstellung von Lernmaterialien, Quizzen & Übungsaufgaben
✔ Lernunterstützung mit KI
✔ Authentizität vs. Automatisierung in der Kommunikation
KI für Lern- & Wissensvermittlung
✔ Erstellen von Lernmaterialien, Quizzen & Übungsaufgaben
✔ Personalisierte Lernunterstützung mit KI
✔ Fachliche & didaktische Qualitätskontrolle von KI-generierten Inhalten
Grenzen, Datenschutz & ethische Aspekte
✔ Datenschutz & rechtliche Rahmenbedingungen (KI Act, DSGVO)
✔ Verantwortungsvoller KI-Einsatz in der Ausbildung
Für wen ist der Workshop geeignet
- NAusbildungsleiter & Ausbilder
- NPersonalverantwortliche & HR-Manager im Bereich Ausbildung
- NUnternehmen, die KI gezielt und verantwortungsbewusst in der Ausbildung nutzen möchten
Ablauf des Workshops
Dauer: 1 Tag (6 Stunden)
Format: Offener Workshop, Inhouse-Workshop oder interaktives Online-Format
Preis: 299€ Einzelbuchungen
Teilnehmende profitieren von
- NGrundverständnis für KI-Technologien – Chancen & Grenzen kritisch reflektieren
- NChatGPT & KI-Tools gezielt für den Ausbildungsalltag nutzen – von Feedback bis Lernmaterial-Erstellung
- NEffizienz steigern & Zeit sparen – ohne die persönliche Begleitung zu ersetzen
- NEigene Anwendungsfälle entwickeln – individuelle Konzepte für den gezielten KI-Einsatz erarbeiten.
- NSicherer & ethischer KI-Einsatz – Datenschutz & Bias verstehen
Nach diesem Workshop können Sie:
- NKI-Tools gezielt in der Ausbildung einsetzen
- NLerninhalte effizient mit KI gestalten
- NDatenschutz & ethische Herausforderungen beim Einsatz von KI berücksichtigen
Jetzt unverbindlich anfragen!
Künstliche Intelligenz gezielt & verantwortungsbewusst nutzen
KI-Kompetenz für Ausbilder
Der Tagesworkshop zeigt Ausbildern, wie KI-Tools wie ChatGPT die Ausbildung sinnvoll unterstützen, Lernprozesse optimieren und organisatorische Aufgaben erleichtern – mit klarem Fokus auf Datenschutz, Ethik und den Menschen im Mittelpunkt.
Jetzt Workshoptermin anfragen & KI sinnvoll in der Ausbildung nutzen!
Die Digitalisierung verändert die Ausbildung – KI als Chance für Ausbilder nutzen
Die Digitalisierung verändert die Ausbildung rasant – und mit ihr die Anforderungen an Ausbildungsleiter und Personalverantwortliche. Künstliche Intelligenz kann Prozesse erleichtern, Lerninhalte personalisieren und Zeit sparen – doch sie ist kein Selbstläufer.
Als Ausbilder tragen Sie eine besondere Verantwortung: Wo kann KI die Ausbildung sinnvoll unterstützen? Wo stößt sie an ihre Grenzen? Und wie setzen wir sie so ein, dass die persönliche Begleitung und pädagogische Verantwortung nicht verloren gehen?
Dieser Workshop verbindet Praxis mit Reflexion: Sie lernen sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und anderen Tools kennen, erarbeiten eigene Anwendungsfälle und setzen sich gleichzeitig mit ethischen, rechtlichen und methodischen Fragen auseinander. Ziel ist es, eine bewusste, reflektierte und nachhaltige Nutzung von KI in der Ausbildung zu ermöglichen.
Workshop-Inhalte:
KI gezielt in der Ausbildung einsetzen
KI-Grundlagen & kritische Reflexion
✔ Was ist KI? Wie funktioniert ChatGPT?
✔ Chancen & Grenzen von KI in der Ausbildung
✔ Veränderung der Rolle von Ausbildern durch KI
KI für Organisation & Planung
✔ Unterstützung bei der Ausbildungsorganisation
✔ Grenzen: Wo bleibt der Mensch unersetzlich?
KI für Kommunikation, Feedback & Wissensvermittlung
✔ ChatGPT für wertschätzende & präzise Nachrichten
✔Erstellen von Lernmaterialien, Quizzen & Übungsaufgaben
✔ Lernunterstützung mit KI
✔ Authentizität vs. Automatisierung in der Kommunikation
Grenzen, Datenschutz & ethische Aspekte
✔ Datenschutz & rechtliche Rahmenbedingungen (KI Act, DSGVO)
✔ Verantwortungsvoller KI-Einsatz in der Ausbildung
Für wen ist der Workshop geeignet
- NAusbildungsleiter & Ausbilder
- NPersonalverantwortliche & HR-Manager im Bereich Ausbildung
- NUnternehmen, die KI gezielt und verantwortungsbewusst in der Ausbildung nutzen möchten
Ablauf des Workshops
Dauer: 1 Tag (6 Stunden)
Format: Offener Workshop, Inhouse-Workshop oder interaktives Online-Format
Preis: 299€ Einzelbuchungen
Teilnehmende profitieren von
- NGrundverständnis für KI-Technologien – Chancen & Grenzen kritisch reflektieren
- NChatGPT & KI-Tools gezielt für den Ausbildungsalltag nutzen – von Feedback bis Lernmaterial-Erstellung
- NEffizienz steigern & Zeit sparen – ohne die persönliche Begleitung zu ersetzen
- NEigene Anwendungsfälle entwickeln – individuelle Konzepte für den gezielten KI-Einsatz erarbeiten.
- NSicherer & ethischer KI-Einsatz in der Ausbildung
Nach diesem Workshop können Sie:
- NKI-Tools gezielt in der Ausbildung einsetzen
- NLerninhalte effizient mit KI gestalten
- NDatenschutz & ethische Herausforderungen beim Einsatz von KI berücksichtigen