Erfolgreich in die Arbeitswelt starten

Azubi-Workshopreihe

Persönlich wachsen, Verantwortung übernehmen & erfolgreich in der Arbeitswelt ankommen.

Jetzt anfragen & in die Talente von morgen investieren!

Die Workshopreihe, die Azubis durch ihre gesamte Ausbildung begleitet.

Eine Ausbildung ist mehr als nur Fachwissen – sie ist der Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Diese dreiteilige Workshopreihe – zum Ausbildungsstart, zur Ausbildungsmitte und zum Ausbildungsende – unterstützt Auszubildende und Unternehmen, indem sie Azubis gezielt in ihrer Entwicklung begleitet, ihre Eigenverantwortung stärkt und ihnen die notwendigen Soft Skills für eine erfolgreiche Zukunft vermittelt.

Warum diese Workshopreihe sinnvoll ist?

  • NAzubis stärken ihre Selbstorganisation & Eigenverantwortung
  • NVerbesserung der Kommunikation & Teamfähigkeit
  • NSteigerung von Resilienz, Motivation & Konfliktkompetenz
  • NKlarheit über Zukunftsperspektiven & Karriereplanung
  • NWertschätzende Förderung zur langfristigen Fachkräftebindung

Die 3 Workshop-Etappen

Base Camp | Ausbildungsstart

✔ Orientierung im Unternehmen & in der Arbeitswelt
✔ Kommunikation & Feedback
✔ Selbstorganisation

Ergebnis: Die Azubis fühlen sich sicherer, verstehen ihre Rolle im Unternehmen und gewinnen Selbstvertrauen.

High Camp | Ausbildungsmitte

✔ Reflexion & Motivation nach der Zwischenprüfung
✔ Zeitmanagement & persönliche Weiterentwicklung
✔ Resilienz & Konfliktmanagement

Ergebnis: Die Azubis erkennen ihre Fortschritte, stärken ihr Durchhaltevermögen und entwickeln ihre persönliche und soziale Kompetenz weiter.

Summit Push | Ausbildungsende

✔ Prüfungsstrategien & Stressbewältigung
✔ Karriereplanung & Zukunftskompetenzen
✔ Eigenverantwortung & berufliche Weiterentwicklung

Ergebnis: Die Azubis gehen nicht nur selbstbewusst & motiviert in die Abschlussprüfung, sondern starten mit Klarheit, Selbstbewusstsein & Eigenverantwortung in ihre berufliche Zukunft.

Für wen ist der Workshop geeignet

  • NAlle Auszubildende aller Ausbildungsjahre - 1. bis 4. Ausbildungsjahr
  • NUnternehmen, die ihre Azubis gezielt fördern & langfristig binden möchten

Ablauf der Workshops

Dauer der Workshops: Je 1 Tag
Format: Inhouse-Workshop oder interaktives Online-Format

So profitieren Ihre Nachwuchstalente

Die Workshopreihe vermittelt essenzielle berufliche & persönliche Kompetenzen, die Azubis auf ihrem Weg durch die Ausbildung und in die Arbeitswelt nachhaltig unterstützen.

  • NMehr Selbstvertrauen & Sicherheit in jeder Phase der Ausbildung
  • NStruktur & Methoden für eine bessere Selbstorganisation & Zeitmanagement
  • NBessere Kommunikationsfähigkeiten & souveränes Auftreten
  • NResilienz & Motivation für herausfordernde Situationen
  • NKlarheit über eigene Stärken & Zukunftsperspektiven

Ergebnisse & Nutzen

  • NLangfristige Bindung der Azubis ans Unternehmen durch wertschätzende Begleitung.
  • NNachhaltige Kompetenzentwicklung in den Bereichen Kommunikation, Selbstorganisation & Eigenverantwortung.
  • NModularer Aufbau: Alle Workshops können individuell gebucht oder als komplette Reihe genutzt werden.
  • NFlexibles Format: Inhouse-Schulungen oder interaktive Online-Seminare für maximale Umsetzbarkeit.

Jetzt unverbindlich anfragen!

    Ihr Unternehmen

    Mitarbeiteranzahl

    Ihr Ansprechpartner

    Workshop-Anfrage

    Welches Format bevorzugen Sie?




    Datenschutzerklärung anzeigen

    Erfolgreich in die Arbeitswelt starten

    Azubi-Workshopreihe

    Persönlich wachsen, Verantwortung übernehmen & erfolgreich in der Arbeitswelt ankommen.

    Jetzt anfragen & in die Talente von morgen investieren!

    Die Workshopreihe, die Azubis durch ihre gesamte Ausbildung begleitet.

    Eine Ausbildung ist mehr als nur Fachwissen – sie ist der Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

    Diese dreiteilige Workshopreihe – zum Ausbildungsstart, zur Ausbildungsmitte und zum Ausbildungsende – unterstützt Auszubildende und Unternehmen, indem sie Azubis gezielt in ihrer Entwicklung begleitet, ihre Eigenverantwortung stärkt und ihnen die notwendigen Soft Skills für eine erfolgreiche Zukunft vermittelt.

    Warum diese Workshopreihe sinnvoll ist?

    • NStärkung der Selbstorganisation & Eigenverantwortung
    • NVerbesserung der Kommunikation & Teamfähigkeit
    • NSteigerung von Resilienz, Motivation & Konfliktkompetenz
    • NKlarheit über Zukunftsperspektiven & Karriereplanung
    • NWertschätzende Förderung zur langfristigen Fachkräftebindung

    Die 3 Workshop-Etappen

    Base Camp | Ausbildungsstart

    ✔ Orientierung im Unternehmen & in der Arbeitswelt
    ✔ Kommunikation & Feedback
    ✔ Selbstorganisation

    Ergebnis: Die Azubis fühlen sich sicherer, verstehen ihre Rolle im Unternehmen und gewinnen Selbstvertrauen.

    High Camp | Ausbildungsmitte

    ✔ Reflexion & Motivation nach der Zwischenprüfung
    ✔ Zeitmanagement & persönliche Weiterentwicklung
    ✔ Resilienz & Konfliktmanagement

    Ergebnis: Die Azubis erkennen ihre Fortschritte, stärken ihr Durchhaltevermögen und entwickeln ihre persönliche und soziale Kompetenz weiter.

    Summit Push | Ausbildungsende

    ✔ Prüfungsstrategien & Stressbewältigung
    ✔ Karriereplanung & Zukunftskompetenzen
    ✔ Eigenverantwortung & berufliche Weiterentwicklung

    Ergebnis: Die Azubis gehen nicht nur selbstbewusst & motiviert in die Abschlussprüfung, sondern starten mit Klarheit, Selbstbewusstsein & Eigenverantwortung in ihre berufliche Zukunft.

    Für wen ist der Workshop geeignet

    • NAlle Auszubildende aller Ausbildungsjahre - 1. bis 4. Ausbildungsjahr
    • NUnternehmen, die ihre Azubis gezielt fördern & langfristig binden möchten

    Ablauf der Workshops

    Dauer der Workshops: Je 1 Tag
    Format: Inhouse-Workshop oder interaktives Online-Format

    So profitieren Ihre Nachwuchstalente

    Die Workshopreihe vermittelt essenzielle berufliche & persönliche Kompetenzen, die Azubis auf ihrem Weg durch die Ausbildung und in die Arbeitswelt nachhaltig unterstützen.

    • NMehr Selbstvertrauen & Sicherheit in jeder Phase der Ausbildung
    • NStruktur & Methoden für eine bessere Selbstorganisation & Zeitmanagement
    • NBessere Kommunikationsfähigkeiten & souveränes Auftreten
    • NResilienz & Motivation für herausfordernde Situationen
    • NKlarheit über eigene Stärken & Zukunftsperspektiven

    Ergebnisse & Nutzen

    • NLangfristige Bindung der Azubis ans Unternehmen durch wertschätzende Begleitung.
    • NNachhaltige Kompetenzentwicklung in den Bereichen Kommunikation, Selbstorganisation & Eigenverantwortung.
    • NModularer Aufbau: Alle Workshops können individuell gebucht oder als komplette Reihe genutzt werden.
    • NFlexibles Format: Inhouse-Schulungen oder interaktive Online-Seminare für maximale Umsetzbarkeit.

    Jetzt unverbindlich anfragen!

      Ihr Unternehmen

      Mitarbeiteranzahl

      Ihr Ansprechpartner

      Workshop-Anfrage

      Welches Format bevorzugen Sie?




      Datenschutzerklärung anzeigen