Das Programm für Nachwuchsführungskräfte
Next Generation Leadership
Nachwuchsführungskräfte gezielt vorbereiten & Führungskompetenzen für die Zukunft aufbauen.
Sie möchten Ihre Nachwuchsführungskräfte gezielt fördern, haben aber nicht genügend Teilnehmende für einen Inhouse-Workshop? Kein Problem! Melden Sie sich bei mir und reservieren Sie Plätze für die Young Talent Academy – eine praxisnahe Workshopreihe, die Ihre Talente individuell weiterentwickelt. Ich bringe Unternehmen zusammen, um eine optimale Gruppengröße zu ermöglichen.
Führung verändert sich rasant – Sind Sie bereit für die Zukunft?
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich durch Digitalisierung, hybride Arbeit und neue Generationen von Mitarbeitenden drastisch verändert. Generation Y sucht Sinn & Flexibilität, Generation Z fordert klare Strukturen & schnelles Feedback, während Generation Alpha bereits in einer KI-gestützten Arbeitswelt aufwachsen wird.
Diese 6-teilige Workshopreihe für High Potentials und zukünftige Führungspersönlichkeiten begleitet Nachwuchsführungskräfte ein Jahr lang auf ihrem Weg in ihre Führungsverantwortung. Die Teilnehmenden lernen, sich selbst zu führen, Teams zu motivieren, digitale Tools sinnvoll einzusetzen und in einer sich wandelnden Arbeitswelt souverän zu agieren.
Ziele der Workshopreihe – Zukunftskompetenzen für Führungskräfte von morgen
- NFührungskompetenzen aufbauen: Erfolgreich in hybriden und agilen Umgebungen führen.
- NSelbstführung & Resilienz stärken: Mentale Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten bewahren.
- NEffizientes Zeitmanagement entwickeln: Mehr Klarheit & Fokus im Führungsalltag.
- NKommunikation & Motivation verbessern: Wertschätzend führen und Mitarbeitende langfristig binden.
- NDigitale Führung & KI-Kompetenz nutzen: Führungskräfte fit für die digitale Zukunft machen.
- NZukunftsorientiertes Denken fördern: Visionen entwickeln und strategisch handeln.
Workshop-Inhalte:
Die 6 Schlüsselkompetenzen für zukünftige Führungskräfte
1. Leadership Essentials – Die Basis erfolgreicher Führung
Führungskompetenz entwickeln & eigene Rolle verstehen
✔ Erwartungen an moderne Führungskräfte
✔ Persönlicher Führungsstil & Stärkenprofil
✔ Generation Y, Z & Alpha: Was Teams wirklich brauchen
2. Selbstführung & Resilienz – Stressbewältigung & mentale Stärke
Führung beginnt bei sich selbst: Widerstandsfähigkeit & Fokus entwickeln
✔ Resilienz als Führungskompetenz
✔ Strategien zur Stressbewältigung & Achtsamkeit
✔ Mentale Widerstandskraft im Berufsalltag stärken
3. Kommunikation & Leadership – Souverän führen mit klarer Kommunikation
Effektive Führung durch wertschätzendes Feedback & Konfliktmanagement
✔ Klare, empathische Kommunikation als Schlüsselkompetenz
✔ Aufbau einer positiven Feedbackkultur
✔ Führung in anspruchsvollen Gesprächssituationen
4. Zeit- & Selbstmanagement – Effizienz als Führungskraft steigern
Prioritäten setzen, Arbeitsroutinen optimieren & Zeitfresser eliminieren
✔ Produktive Arbeitsmethoden für Führungskräfte
✔ Work-Life-Integration vs. Work-Life-Balance
✔ Effektives Multitasking vermeiden
5. Hybride & digitale Führung – Erfolgreich führen in der neuen Arbeitswelt
Digitale Kompetenzen & Remote Leadership meistern
✔ Führung in virtuellen Teams
✔ Digitale Tools & KI-gestützte Führung
✔ Effiziente Remote-Kommunikation
6. Zukunftsorientierte Führung – Innovation & strategische Planung
Langfristige Führungskompetenzen für eine dynamische Arbeitswelt entwickeln
✔ Visionäres Denken & strategische Führung
✔ Innovationskraft & Entscheidungsfähigkeit
✔ Nachhaltige Leadership-Strategie entwickeln
Für wen ist der Workshop geeignet
- NNachwuchsführungskräfte & Teamleiter
- NHigh Potentials
- NZukünftige Führungspersönlichkeiten
- NMitarbeitende, die in eine Leitungsposition wachsen
- NFührungskräfte, die ihre Skills für die Zukunft erweitern möchten
Ablauf des Workshops
Dauer: 6 Module à 1 Tag (8 Stunden) – Alle zwei Monate über ein Jahr verteilt
Format: Offene Workshopreihe (Einzelplätze buchbar | Start August 2025) oder auch als Inhouse Workshopreihe buchbar
Teilnehmerzahl: Max. 12 Personen
Ergebnisse & Nutzen
- NTeams erfolgreich führen – mit Empathie, Klarheit & Strategie.
- NMitarbeitende motivieren & langfristig binden.
- NHerausforderungen souverän meistern & resilient bleiben.
- NZeit effizient managen & produktiver arbeiten.
- NFührung in hybriden & digitalen Umgebungen optimieren.
- NEigenständig innovative & strategische Ansätze entwickeln
Jetzt anfragen & Führungskompetenzen entwickeln
Jetzt unverbindlich anfragen!
Das Programm für Nachwuchsführungskräfte
Next Generation Leadership
Nachwuchsführungskräfte gezielt vorbereiten & Führungskompetenzen für die Zukunft aufbauen.
Sie möchten Ihre Nachwuchsführungskräfte gezielt fördern, haben aber nicht genügend Teilnehmende für einen Inhouse-Workshop? Kein Problem! Melden Sie sich bei mir und reservieren Sie Plätze für die Young Talent Academy – eine praxisnahe Workshopreihe, die Ihre Talente individuell weiterentwickelt. Ich bringe Unternehmen zusammen, um eine optimale Gruppengröße zu ermöglichen.
Führung verändert sich rasant – Sind Sie bereit für die Zukunft?
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich durch Digitalisierung, hybride Arbeit und neue Generationen von Mitarbeitenden drastisch verändert. Generation Y sucht Sinn & Flexibilität, Generation Z fordert klare Strukturen & schnelles Feedback, während Generation Alpha bereits in einer KI-gestützten Arbeitswelt aufwachsen wird.
Diese 6-teilige Workshopreihe für High Potentials und zukünftige Führungspersönlichkeiten begleitet Nachwuchsführungskräfte ein Jahr lang auf ihrem Weg in ihre Führungsverantwortung. Die Teilnehmenden lernen, sich selbst zu führen, Teams zu motivieren, digitale Tools sinnvoll einzusetzen und in einer sich wandelnden Arbeitswelt souverän zu agieren.
Ziele der Workshopreihe – Zukunftskompetenzen für Führungskräfte von morgen
- NFührungskompetenzen aufbauen: Erfolgreich in hybriden und agilen Umgebungen führen.
- NSelbstführung & Resilienz stärken: Mentale Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten bewahren.
- NEffizientes Zeitmanagement entwickeln: Mehr Klarheit & Fokus im Führungsalltag.
- NKommunikation & Motivation verbessern: Wertschätzend führen und Mitarbeitende langfristig binden.
- NDigitale Führung & KI-Kompetenz nutzen: Führungskräfte fit für die digitale Zukunft machen.
- NZukunftsorientiertes Denken fördern: Visionen entwickeln und strategisch handeln.
Workshop-Inhalte:
Die 6 Schlüsselkompetenzen für zukünftige Führungskräfte
1. Leadership Essentials – Die Basis erfolgreicher Führung
Führungskompetenz entwickeln & eigene Rolle verstehen
✔ Erwartungen an moderne Führungskräfte
✔ Persönlicher Führungsstil & Stärkenprofil
✔ Generation Y, Z & Alpha: Was Teams wirklich brauchen
2. Selbstführung & Resilienz – Stressbewältigung & mentale Stärke
Führung beginnt bei sich selbst: Widerstandsfähigkeit & Fokus entwickeln
✔ Resilienz als Führungskompetenz
✔ Strategien zur Stressbewältigung & Achtsamkeit
✔ Mentale Widerstandskraft im Berufsalltag stärken
3. Kommunikation & Leadership – Souverän führen mit klarer Kommunikation
Effektive Führung durch wertschätzendes Feedback & Konfliktmanagement
✔ Klare, empathische Kommunikation als Schlüsselkompetenz
✔ Aufbau einer positiven Feedbackkultur
✔ Führung in anspruchsvollen Gesprächssituationen
4. Zeit- & Selbstmanagement – Effizienz als Führungskraft steigern
Prioritäten setzen, Arbeitsroutinen optimieren & Zeitfresser eliminieren
✔ Produktive Arbeitsmethoden für Führungskräfte
✔ Work-Life-Integration vs. Work-Life-Balance
✔ Effektives Multitasking vermeiden
5. Hybride & digitale Führung – Erfolgreich führen in der neuen Arbeitswelt
Digitale Kompetenzen & Remote Leadership meistern
✔ Führung in virtuellen Teams
✔ Digitale Tools & KI-gestützte Führung
✔ Effiziente Remote-Kommunikation
6. Zukunftsorientierte Führung – Innovation & strategische Planung
Langfristige Führungskompetenzen für eine dynamische Arbeitswelt entwickeln
✔ Visionäres Denken & strategische Führung
✔ Innovationskraft & Entscheidungsfähigkeit
✔ Nachhaltige Leadership-Strategie entwickeln
Für wen ist der Workshop geeignet
- NNachwuchsführungskräfte & Teamleiter
- NHigh Potentials
- NZukünftige Führungspersönlichkeiten
- NMitarbeitende, die in eine Leitungsposition wachsen
- NFührungskräfte, die ihre Skills für die Zukunft erweitern möchten
Ablauf des Workshops
Dauer: 6 Module à 1 Tag (8 Stunden) – Alle zwei Monate über ein Jahr verteilt
Format: Offene Workshopreihe (Einzelplätze buchbar | Start August 2025) oder auch als Inhouse Workshopreihe buchbar
Teilnehmerzahl: Max. 12 Personen
Ergebnisse & Nutzen
- NTeams erfolgreich führen – mit Empathie, Klarheit & Strategie.
- NMitarbeitende motivieren & langfristig binden.
- NHerausforderungen souverän meistern & resilient bleiben.
- NZeit effizient managen & produktiver arbeiten.
- NFührung in hybriden & digitalen Umgebungen optimieren.
- NEigenständig innovative & strategische Ansätze entwickeln